Auf der Glasfassade der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main erstrahlt das Bitcoin-Logo. “Bitman” (@Bitman_bob auf Twitter) sendet damit ein deutliches Zeichen an Christine Lagarde und zeigt ihr buchstäblich eine dezentrale Alternative auf. Neben dem Währungshüter des Euro fasst das Bitcoin-Kollektiv aber auch die Wolkenkratzer der Deutschen Bank ins Visier. Die Bankenkrise hinterließ Spuren am Geldhaus, der Aktienkurs brach ein, ein Retter scheint dringend nötig: Bitcoin ist bereit.
Tag: 30. März 2023
Die USA beschuldigen den Bankman-Fried von FTX, 40 Millionen US-Dollar an chinesischen Bestechungsgeldern gezahlt zu haben FTX-Gründer Sam […]
Blick auf 2024: Trump wettert bei der ersten 24-Rallye gegen den „tiefen Staat“ „Entweder zerstört der tiefe Staat […]
Der Bundesgerichtshof muss über den Fall eines Paars aus Syrien entscheiden, in dem ein Mädchen schon mit 14 Jahren heiratete. Er setzte das Verfahren Ende 2018 aus und fragte das Bundesverfassungsgericht, ob die Vorschrift mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Darauf antwortete das Verfassungsgericht nun.
In den letzten Wochen hat die Staatsanwaltschaft von Manhattan das Gremium an bestimmten Tagen nicht einberufen. Es ist jedoch das Vorrecht von Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg, die Grand Jury zu bitten, erneut zusammenzutreten, wenn die Staatsanwälte wollen, dass das Gremium während der geplanten Pausen tagt.
Offener Brief von Elon Musk und Experten für KI und Yuval Harari? Labore sollen ihre Forschung „sofort pausieren“. […]
Im Jahr 1987 entdeckte eine Gruppe von Forschern CRISPR, eine billigere und effektivere Möglichkeit, Ihre Genetik zu bearbeiten. Nun, die Genetik ist das, was dich zu dem macht, was du bist. Sie bestimmen deine Größe, deine Augenfarbe, wie anfällig du für bestimmte Krankheiten bist, verschiedene Charaktereigenschaften usw. Die Erfindung von CRISPR war also ein absoluter Game-Changer für die Gen-Editierung.