Balenciaga- hypersexualisierte Kindermodelle, Kinderporno-Gerichtsdokumente, perverse Kunst, Kannibalismus, Satanismus, Opferungen

Balenciaga-Anzeige zeigt hypersexualisierte Kindermodelle & Kinderporno-Gerichtsdokumente

Ein weltbekanntes Modeunternehmen wurde für eine verstörende Werbekampagne kritisiert, die es kürzlich veröffentlicht hat.

Balenciaga lieferte Anzeigen aus, die zwei junge Mädchen zeigen, die mit BDSM-gekleideten Teddybären und Bondage-Material im Vordergrund posieren.

Balenciaga, ein Luxusmodehaus, schaltete Anzeigen, die zwei junge Mädchen zeigen, die mit BDSM-gekleideten Teddybären posieren, mit Balenciaga-Bondage und Knickmaterial im Vordergrund.

Auf einem Foto steht ein junges Mädchen auf einem Sofa und hält einen Teddybären in der Hand, der mit einem Halsband und einem ledernen Brustgeschirr bekleidet ist. Die Teddybären stammen aus der Frühjahrskollektion 2023 von Balenciaga.

Eine andere Balenciaga-Anzeige zeigt ein Kind, das auf einem Bett steht und einen Teddybären hält, der in ein Netzoberteil gekleidet ist, mit Lederkragen und Handgelenk- und Knöchelfesseln.

Eine weitere Balenciaga-Werbung, die eine Handtasche auf einem überfüllten Arbeitsbereich zeigte, alarmierte Social-Media-Nutzer, nachdem ein Gerichtsdokument aus einem Kinderpornofall auf dem Schreibtisch entdeckt wurde.

Das Dokument enthält einen Auszug aus dem Gutachten des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten zu United States v. Williams. Dieser Fall bestätigte einen Teil eines Bundesgesetzes über Kinderpornografie, das „Werbung, Förderung, Präsentation oder Verbreitung von Kinderpornografie unter Strafe stellt, auch wenn das zugrunde liegende Material keine Kinderpornografie darstellt“.

Linke und rechte Social-Media-Nutzer fragen sich gleichermaßen, warum Balenciaga solch bizarre Werbung veröffentlicht.

„Die Marke ‚Balenciaga‘ hat gerade ein interessantes Fotoshooting für ihre neuen Produkte gemacht, das ein schlecht verstecktes Gerichtsdokument über ‚Kinderpornos‘ zeigte. „

@shoe0nhead November 21, 2022

Twitter-Nutzer griffen Balenciaga an und nannten ihre Werbung „schrecklich„, „absolut dämonisch„, „widerlich“ und eine Verherrlichung von „Kindes- und Frauenmissbrauch„.

„Warum sollte ein Multi-Millionen-Dollar-Modeunternehmen wie Balenciaga Anzeigen für seine „Produkt-Linie“ schalten, in denen Kinder Teddybären in Bondage-Kostümen halten? Warum sollten sie eine Kopie eines Gerichtsdokuments über Kinderpornografie in der Anzeige platzieren? Wer soll damit angesprochen werden und was fördern sie?“

, fragte ein Nutzer.
Ein weiteres Instagram-Foto der Marke Balenciaga. Sämtliche Fotos ihres Accounts wurden kurz nach Erscheinen der ersten Kritiken entfernt und durch andere ersetzt.

Stellungnahme

Am 23.11. gab Balenciaga eine Stellungnahmen und Entschuldigung heraus, nahm die Fotos dieser Werbekampagne von ihrer Website und löschte sämtliche Fotos auf ihrem Instagram-Account.

Anstelle der oft kritisierten Fotos mit den Kindern und BDSM-Teddys nahmen sie folgendes Bild als Präsentation für ihre neue Kampagne, bei dem jedoch auch einige sehr fragwürdige Details von diversen Anons und Twitter-Usern gefunden und geteilt wurden. Warum nennt Balenciaga auf dem Klebeband ihren eigenen Namen BAALenciaga?

Baal = Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott ist im historischen Christentum ein Dämon. In der prophetischen Kritik begegnet auch der Vorwurf der Verbrennung von Kindern als Opfer für Baal, der ähnlich von den Römern gegen die Karthager erhoben wurde.
Nach Francis Barrett hat Baal die Kraft, diejenigen, die ihn anrufen, unsichtbar zu machen.

Fox News berichtet

Selbst Tucker Carlson berichtet nun schon über Pädophilie in höchsten Kreisen. Laut Carlson nutzt eine schattenhafte Kabale von Pädophilen auf den höchsten Ebenen der Politik, des Finanzwesens und der Unterhaltungsindustrie ihre Macht, um die widerlichen Verbrechen zu verbergen, die sie an Kindern begehen.

Tucker Carlson:

„Es ist an der Zeit, dass wir über das Pädophilie-Problem der Elite sprechen“

Pädophilie & Kannibalismus

Auf einem weiteren Foto ihrer Website fanden andere im Hintergrund einen kleinen Stapel von Büchern, deren Namen und Inhalt auch eine Recherche wert war.

Michael Borremans

Fire from the Sun ist die erste einer Reihe von kleinformatigen Publikationen, die einzelnen Werken gewidmet sind. Sie stellt das neue Werk von Michaël Borremans vor, das Kleinkinder bei spielerischen, aber geheimnisvollen Handlungen mit unheimlichen Untertönen und Andeutungen von Gewalt zeigt.

Michael Borresmans
„…Verbrennung von Kindern als Opfer für Baal…“
Michael Borremans „Kunst“ erinnert mich im Übrigen an dieses Video, das ebenso scharf kritisiert vor längerer Zeit bereits im Internet viral ging.

The Cremaster Circle

‘Matthew Barney: The Cremaster Cycle – Enzyklopädischer Katalog über die Cremaster-Serie des Künstlers, die anlässlich einer Retrospektive im Guggenheim Museum veröffentlicht wurde.

Der Musculus cremaster (deutsche Bezeichnung: Hodenheber, auch Kremastermuskel) besteht aus zwei Muskeln. Sie begleiten den Samenstrang und heften sich an der die Hoden umgebenden Faszie an. Dadurch können die Hoden zum Körper gezogen werden.

Das Buch dokumentiert umfangreiches visuelles und redaktionelles Material über Barneys Arbeit und ermöglicht dem Leser einen Einblick in den künstlerischen Prozess und die verschiedenen Medien, die zu seinem epischen Filmzyklus geführt haben. Die Gestaltung mischt bewusst vorbereitende Zeichnungen, visuelle Recherchen, Fotografien, Skulpturen und Filmstills, um die fünf verschiedenen Cremaster-Filme auf eine Weise darzustellen, die die Verwendung unterschiedlicher Medien durch den Künstler vereint.

in der Mitte der zweiköpfige Adler Ordo ab Chao mit Freimaurer-Winkel/Zirkel-Emplem
Wer mehr über die Freimaurer, ihren Ursprung und das Prinzip „Ordnung durch Chaos“ erfahren will, findet vieles darüber im Internet, sowie in einigen Büchern.
Die Herren in Freimaurerschürzen…

„CREMASTER 3“ (2002) bildet das Rückgrat des Zyklus. Als zentrales Kapitel der fünf Teile funktioniert er wie ein doppelter Spiegel, der die vorangegangenen Teile reflektiert und die folgenden vorwegnimmt. Der Film spielt in New York City und erzählt vom Bau des Chrysler Buildings, in dem innere, antagonistische Kräfte um den Zugang zum Prozess der (spirituellen) Transzendenz kämpfen. Diese Fraktionen finden ihre Form im Kampf zwischen Hiram Abiff oder dem Architekten (gespielt von Richard Serra) und dem Entered Apprentice (gespielt von Matthew Barney), die beide an dem Gebäude arbeiten.

Die Arbeit trägt den Titel Terror, Trauma und das Auge im Dreieck; die freimaurerische Präsenz in der zeitgenössischen Kunst und Kultur. Cremaster Cycle enthält Themen, die sich auf den sexuellen und rituellen Missbrauch von Kindern im Zusammenhang mit der Freimaurerei, insbesondere dem Schottischen Ritus, beziehen, einschließlich der Dissoziation des Geistes des Opfers.

Die Erzählung des Films folgt ihrem Aufstieg durch den Turm. Sie spielen den freimaurerischen Mythos von Hiram Abiff nach, dem angeblichen Architekten des Salomonischen Tempels, der das Wissen um die Geheimnisse des Universums besaß.

Die Ermordung und Wiederauferstehung von Abiff wird während der freimaurerischen Initiationsriten nachgespielt, die den Höhepunkt eines dreiteiligen Prozesses darstellen, bei dem ein Kandidat vom ersten Grad des Entered Apprenticeship zum dritten Grad des Master Mason aufsteigt.

Hiram Abif

Hiram Abif oder Hiram Abiff war nach einer Allegorie der Freimaurer der Architekt des Tempels von König Salomo in Jerusalem.

Der historische Tempel Salomons wurde etwa 988 v. Chr. auf dem Tempelberg errichtet. Die Bibel berichtet, König Hiram I. habe Baumaterial und Männer zur Errichtung des Tempels geschickt.

2. Buch der Chronik 2 bezieht sich auf eine formelle Anforderung Salomons an König Hiram I. von Tyros für Arbeiter und Material; König Hiram erwidert dies durch Entsendung von Hiram, „den Sohn einer Frau von den Töchtern Dan. Und sein Vater war ein Tyrer.“

Die Wendung „mein Vater Huram“ lautet auf hebräisch Huram avi; woraus der namentliche Ursprung der Legendenfigur Hiram Abif erklärbar wäre.

Hiram Abif wird von Freimaurern auch als der Sohn der Witwe bezeichnet.

Nach der freimaurerischen Allegorie wurde Hiram Abif von drei Gesellen ermordet, die ihn angegriffen hatten, um das Geheimnis zu erfahren, das dieser Baumeister mit sich trug. Das Geheimnis soll nie enthüllt worden sein: Hiram Abifs Körper wurde nach der Legende außerhalb der Stadtmauern versteckt, wo er blieb, bis König Salomon diesen auffand und bestattete.

An Hiram Abifs Tod wird in verschiedenen Freimaurerritualen erinnert. Geschichtlich ist die Hiramlegende, die im Dritten Grad der Freimaurerei auftaucht, auch bei den Futuwwa-Bünden (vgl. Männerbund) belegt, wobei anstelle Hirams Ali „der Kalif“ auftritt, welcher von einigen Charidschiten erschlagen wurde und was eine Reflexion eines historischen Ereignisses darstellt und ein Schlüsselpunkt des Rituals der ismailitischen Bruderschaften ist.