Seriöse Analysen und Dokumentationen zur Rolle der „Israel-Lobby“ in Politik und Medien.
Hinweis : Dieses Kompendium vertritt keine anti-jüdischen oder anti-israelischen Positionen.
Allgemein/Politik
- The Lobby – USA (Investigativserie, Al Jazeera, 180 Minutes, 2018; mehr )
- Israel und Internetzensur (Alison Weir, IAKN, 15 Minutes, 2018; mehr )
- Netanyahu im US-Kongress: 23 Standing Ovations (The Telegraph, 2015; mehr )
- Die Israel-Lobby – Eine unvollständige Liste (The Council For The National Interest, 2012)
- Defamation: The Movie (Yoav Shamir, First Run Features , 90 Min., 2009; Wiki )
- Verfolgung, Privilegien und Macht: 30 Artikel (Mark J. Green, 2007; Archiv )
- Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten (VPRO-Dokumentarfilm, 50 Minuten, 2007)
- Die Israel-Lobby (Monographie, Profs. Mearsheimer & Walt, LRB, 2006; Wiki )
- „Antisemitismus: Das ist ein Trick, den nutzen wir immer.“ (Shulamit Aloni, DN, 2002; mehr )
- Antisemitismus: Die IHRA-Definitionskontroverse (MEE, 2021; mehr ; mehr )
- AIPAC und der Foreign Agents Registration Act (Forward, 2018; mehr )
- They Dare to Speak Out (US-Abgeordneter Paul Findley, 1985/2003; Archiv )
Deutschsprachige Beiträge
- „Lupenreiner Antisemitismus“ (Heise/Telepolis, Herbststudie, 2019)
- „Wie Anetta Kahane Juden in der DDR denunzierte“ (JR, 2021; mehr )
- Schweiz: Streit um nachrichtenloses Vermögen (Thomas Borer, BZ, 2018)
- Islam: Das „Gatestone Institute“ und deutsche Medien (Korrektur, 2017)
- Schweiz: Geri Müller, der Mossad und dunkle Mächte (Blick, 2014; mehr )
- Israel und die Bomben: Ein radioaktives Tabu (Arte, 50 Minuten, 2012)
- Audiatur: Zur Israel-Lobby in der Schweiz (Infosperber, 2011)
- „Die jüdische Lobby“ (ARD-Doku, Uri Schneider, 45 Min., 2010; Info )
- Verleumdung: Der Film (Yoav Shamir, 90 Minuten, 2009)
- Die Israel-Lobby (Buch-Rezension; Telepolis, 2006)
US-Präsidenten
- Trump als Cyrus (Laurent Guyénot, The Unz Review, 2020; mehr )
- Trump und Russland: Die unzähligen israelischen Verbindungen (Haaretz, 2018)
- Sheldon Adelson: Top US Political Donor (Whitney Webb, MPN, 2018; mehr )
- „Lernen Sie Joe Bidens ganze große jüdische Mischpocha kennen“ (Times of Israel, 2020; mehr )
- „US-Juden tragen die Hälfte aller Spenden an die Demokratische Partei bei“ (JPost, 2016)
- „Der jüdische Milliardär, der Hillary ihre Präsidentschaft gekostet hat“ (Haaretz, 2016)
- Obama, der Iran-Deal und die Israel-Lobby (Tablet Magazine, 2015; mehr )
- Ben Rhodes über die Israel-Lobby in den USA (Interview, FMEP, 45 Min., 2021)
- Ronald Reagan – Ein maßgeschneiderter Präsident (ARTE, 50 Min., 2015; mehr )
- George W. Bush: Wer sind die Neokonservativen? (Guyénot; VoltaireNet, 2013)
- Israelische Attentate und amerikanische Präsidenten (Weir, AntiWar, 2012; mehr )
- „Israel erpresste Bill Clinton mit Monica Tapes“ (New York Post, 1999)
- Neue Tonbänder enthüllen die Tiefe von Nixons Antisemitismus (WaPo, 1999; mehr ; mehr )
- Christlicher Zionismus in den Vereinigten Staaten (Whitney Webb, Mint Press, 2019)
Großbritannien
- Die Lobby in Großbritannien (Ermittlungsreihe, Al Jazeera, 90 Minuten, 2017)
- Ein Drittel des britischen Kabinetts wird von Israel oder pro-israelischen Lobbygruppen finanziert (DM, 2021)
- „Die Israelis denken, sie kontrollieren das Auswärtige Amt. Und das tun sie!“ (DM, 2021)
- „Nach Corbyn richtet die Israel-Lobby ihre Waffen gegen die britische Wissenschaft“ (CN, 2021)
- „Wir haben Jeremy Corbyn ‚geschlachtet‘, sagt Israel-Lobbyist“ (EI, 2020; mehr )
- „US-amerikanische pro-israelische Gruppen unterstützen antimuslimische Extremisten im Vereinigten Königreich“ (ToI, 2019)
- Die britische Ministerin Priti Patel nahm an geheimen Israel-Treffen teil (EI, 2017)
- In der britischen Israel-Lobby (Peter Oborne, Channel 4, 50 Min., 2009)
Medien/Hollywood
- Jüdische Führungskräfte und Journalisten in US-Medien (Reddit, 2018; mehr )
- „Wer hat gesagt, dass Juden Hollywood regieren?“ (Lisa Klug, Times of Israel, 2016)
- „Juden kontrollieren die Medien“ (Elad Nehorai, The Times of Israel, 2012)
- Führen Juden Hollywood? (Joel Stein, Los Angeles Times, 2008)
- Dominieren Juden in den amerikanischen Medien? (Philip Weiss, Mondoweiss, 2008)
- Hollywoodismus: Juden, Filme und der amerikanische Traum (Jacobovici, 100 Min., 1998)
- Harvey Weinstein heuerte ehemalige Mossad-Agenten an, um Frauen aufzuspüren (Haaretz, 2017; mehr )
- Hollywood-Produzent Arnon Milchan enthüllt Vergangenheit als israelischer Spion (Guardian, 2013; mehr )
- The Boy Band Con: The Lou Pearlman Story (Aaron Kunkel, 100 Min., 2019)
- 15 beliebte Internetunternehmen und ihre Gründer (SML, 2019; Facebook )
- Anti-Defamation League, Team von Technologiefirmen zur Bekämpfung von Online-Hass (CNet, 2017)
- Angebliche jüdische „Kontrolle“ der amerikanischen Filmindustrie (ADL, 1999)
Finanzindustrie
- Amerikas Top 20 Milliardäre, die Israel unterstützen (Abra Forman, BIN, 2015)
- Amerikas reichste Hedgefonds-Manager (Jüdische Beiträge, 2020)
- Juden auf der Forbes-200-Liste (Jewish Virtual Library, 2015; mehr )
- Die 50 reichsten Juden der Welt (Teile zwei , drei , vier , fünf ; Jerusalem Post, 2010)
- Bernie Madoff und die Juden (Joseph Epstein, Newsweek, 2009; mehr )
- Sam Bankman-Fried und die Injustice Democrats (Max Berger, 2023; mehr )
- Die jüdische Geschichte hinter der US-Notenbank (Lowenstein, Forward, 2015)
- „Als ein jüdischer Fed-Chef ein Roman war“ (Jewish Telegraphic Agency, 2013; mehr )
- Jüdische „Kontrolle“ der FED: Ein klassischer antisemitischer Mythos (ADL)
Geheimdienst, Attentate, Terrorismus (außer 9/11)
- Israel und die Ermordung der Kennedy-Brüder (Guyénot, 90 Min., 2020)
- Hat Israel die Kennedys getötet? (Laurent Gueyénot, The Unz Review, 2018)
- Mossad-Attentate (Ron Unz, Buchbesprechung, The Unz Review, 2020)
- Jeffrey Epstein und die Mega Group (Whitney Webb, Mint Press, 2019; mehr )
- Die SITE Intelligence Group, ISIS und Al Qaida (James Tracy, 2014; mehr )
- Israels Verwendung von False Flags im globalen Terrorismus (Michael Piper, AFP, 2013)
- Der Spionageskandal der Anti-Defamation League (Counterpunch, 2013; mehr )
- Israel und die Bombe: Ein radioaktives Tabu (Pohlmann, Arte, 50 Min., 2012)
- Der Spionagefall Jonathan Pollard (Jeffrey T. Richelson, NSA/GWU, 2012; mehr )
- USS Liberty: Dead in the Water (BBC-Dokumentarfilm, 70 Min., 2002; mehr )
- CIA und Mossad stellen Verbindungen zum deutschen Bombenanschlag auf die Disco La Belle her (WSWS, 1998; Video )
- Ein Vortrag des Mossad-Whistleblowers Victor Ostrovsky (C-SPAN, 60 Min., 1995)
- Die Lavon-Affäre von 1954 (Leonard Weiss, Bulletin of the Atomic Scientists, 2016)
- Operation Opera (1979): Mossad-Sabotage in Frankreich (Haaretz, 2021; Video )
- The Little Drummer Girl (Film nach dem Roman von John le Carré, 1984; Buch )
11. September 2001 und Anthrax Letters
- Die israelische Verbindung zum 11. September (Überblick, WikiSpooks, 2022)
- 9/11 war ein israelischer Job (Laurent Guyenot, The Unz Review, 2018)
- 9/11 und Israels großes Spiel (Laurent Guyenot, 120 Minuten, 2021)
- Solving 9/11 (Christopher Bollyn, Präsentation, 60 Minuten, 2015; Buch )
- High-Fivers und Kunststudentenspione (Ketcham, CounterPunch, 2007; mehr )
- Das israelische „Art Students“-Projekt des WTC (Mark Dotzler, 2013; mehr )
- 9-11: Hergestellt in Israel (Victor Thorn, American Free Press, 2011)
- Das Rätsel um den Anthrax-Brief von 2001: gelöst (Robert Pate, 2009)
- Anthrax-Angriffe: Eine Operation unter falscher Flagge (Graeme MacQueen, 2021)
- Die tanzenden Israelis (Whitney Webb, Mint Press News, 2019)
- Fox News über die tanzenden Israelis (Fox News, 20 Minuten, 2001)
- 11. September – The New Pearl Harbor (Mazzucco, 300 Min., 2013)
Cyber-Operations, Wahlbeeinflussung
- Israels Rolle bei der globalen Cyber-Wahleinmischung (MPN, 2018; mehr , mehr )
- Wie Israels Spione sich in Wahlen einmischen und Aktivisten hacken (Rubinstein, 2019)
- Die israelischen Agenten des Chaos: Globale Täuschung und Destabilisierung (Haaretz, 2023)
- „Team Jorge“: Im Herzen einer globalen Desinformationsmaschine (FS, 2023; mehr )
- Privater Mossad zu mieten (Entous und Farrow, The New Yorker, 2019; mehr )
- Zwielichtige Unternehmen mit Verbindungen zu Israel horchen die USA für die NSA ab (Wired, 2012)
- Ehemalige israelische Spione arbeiten bei Google, Facebook und Microsoft (MPN, 2022)
- NSO Group und die Pegasus-Spyware (Forbidden Stories, 2021; mehr )
- Globaler Spyware-Skandal: Pegasus entlarvt (PBS, 100 Minuten, 2023)
- VPN-Dienste von israelischer Malware-Firma gekauft (Datenschutz wiederherstellen, 2021)
- PROMIS: Die Maxwell-Familie und globale Spionage (Webb, 2020)
- Einheit 8200: Israels Cyber-Spionageagentur (Financial Times, 2015)
Mafia, organisierte Kriminalität
- Eine erpresste Nation (Whitney Webb, 2022)
- Die jüdische Mafia (Hervé Ryssen, 2008/2018; Interview )
- Die jüdisch-russische Mafia (Johnson, Barnes Review, 2006)
- Mafia-Juden: In einer echten Kabale (Jewish Forward, 2006)
- The Supermob (Gus Russo, Bloomsbury USA, 2006; Archiv )
- Geschichte und Ursprung des Familienvermögens Bronfman (Frank Parlato, 2018)
- Trumps Verbindungen zur russisch-jüdischen Mafia (Blackstone, 2019; mehr )
- Ronald Reagan – Ein maßgeschneiderter Präsident (ARTE, 2015; mehr )
Russland, UdSSR, Kommunismus
- Russland beugt sich der „Herrschaft der sieben Bankiers“ (Irish Times, 1998; mehr )
- Die Russen nannten sie „Die Oligarchen-Jids“ (Haaretz, 2002; mehr )
- Vom Tellerwäscher zum Reichtum: Jüdische Oligarchen in Russland (Goldman, EEJA, 2000)
- War die Russische Revolution jüdisch? (Jerusalem Post, 2017; mehr )
- Die Juden, der Kommunismus und die Russische Revolution (Ryssen, 80 Min., 2017)
- „Stalins Juden“ (Sever Plocker, YNet News, 2006)
- Die jüdische Rolle in der bolschewistischen Revolution (Mark Weber, IHR, 1994)
- Solschenizyn bricht letztes Tabu der Revolution (Guardian, 2003; mehr )
Weltkriege
- Die vergessene Wahrheit über die Balfour-Erklärung (Kramer, Mosaik, 2017)
- Balfour bei 100: Interview mit Lord Rothschild (Weizmann Institute, 2017)
- Churchill und die Juden (Ofer Aderet, Haaretz, 2016; mehr ; mehr ; mehr )
- „Gegen unser besseres Urteilsvermögen“ (Alison Weir, CNI, 2014; Video/Vortrag )
- „Die jüdische Hand in den Weltkriegen“ (Dalton, Unz Review, 2013; Teil 2 )
- „Die jüdische Kriegserklärung an Nazi-Deutschland“ (Johnson, TBR, 2001)
- „Zu viele Juden in Nürnberg“ (Ami Eden, Jewish Telegraphic Agency, 2007)
- Frankfurter Schule: Die jüdischen Intellektuellen, die die 60er Jahre machten (ANU, 2019; mehr )
Holocaust-Revisionismus (18+)
Die folgenden Werke prüfen und hinterfragen die offizielle Holocaust-Geschichtschreibung. Da dies in einigen europäischen Ländern möglicherweise verboten ist , werden diese Werke nicht verlinkt. Behauptungen, es habe keinen Genozid an den Juden gegeben, sind historisch nachweislich falsch.
- Die sechs Millionen: Fakt oder Fiktion? (Peter Winter, 7. Ausgabe, 2018)
- Debatte über den Holocaust: Ein neuer Blick auf beide Seiten (Thomas Dalton, 2020)
- „Die Holocaust-Industrie“ (Norman Finkelstein, Piper Verlag, 2000)
- Holocaust-Kontroversen (Website zu Holocaust-Kontroversen)
- Holocaust-Leugnung: Strafverfolgung und Verurteilungen (Wikipedia)
Migration, Multikulturalismus, Nationalismus
- „Weiße Rassisten und die israelische Einwanderungspolitik“ (Times of Israel, 2021)
- „Komitee für inländischen Extremismus unter Leitung von ADL und SPLC“ (Unz Review, 2021)
- „DHS installiert neue Führung in seinem Geheimdienstzweig“ (Politico, 2021; mehr )
- „Kritische Rassentheorie, US-Schulen und der Generalstaatsanwalt“ (Forbes, 2021)
- „Israelis: Sehen Sie Nichtjuden als gleichwertig mit Ihnen an?“ (Das Ask-Projekt, 2020)
- „US-amerikanische pro-israelische Gruppen unterstützen antimuslimische Extremisten im Vereinigten Königreich“ (ToI, 2019)
- Die ADL in der amerikanischen Gesellschaft (Ron Unz, The Unz Review, 2018; mehr )
- „Die Juden, die die ‚Alt-Rechts‘-Medien betreiben“ (Jon Swinn, NV, 2018; mehr )
- „Die ‚Alt-Right‘, Juden und Israel“ (The Jewish Forward, 2017; mehr )
- Fox News: Rupert Murdoch, Marc Rich, Marvin Davis (THR, 2013; mehr )
- „Rabbi Baruch Efrati: Islamisierung Europas ist eine gute Sache“ (YNet, 2012)
- Barbara Lerner Spectre über europäischen Multikulturalismus (IBA News, 2010)
- „Sephardi-Führer Josef: Nichtjuden existieren, um Juden zu dienen“ (JTA, 2010)
- Jüdisches Engagement in der amerikanischen Einwanderungspolitik (MacDonald, 1998)
- Beirat für inländischen Terrorismus und weiße Vorherrschaft (AJC)
Historische Aspekte
- Die Ursprünge der aschkenasischen Juden und des Jiddischen (Eran Elhaik, 2019; mehr )
- „Die Erfindung des jüdischen Volkes“ (Shlomo Sand, 2009; mehr )
- Die Kultur der Kritik (Kevin MacDonald, Praeger, 1998/2013)
- Essays über jüdische Macht (Laurent Guyénot, 2020; mehr )
- Khazar-Hypothese der aschkenasischen Abstammung (Wikipedia)
Wissenschaft und Kultur
- Jüdische Beiträge (JewishContributions.com)
- Jüdische Nobelpreisträger (Jewish Virtual Library; mehr )
- Die Super Achievers (Ronald Gerstl, 2020; mehr )
- Das goldene Zeitalter jüdischer Errungenschaften (Steven Pease, 2009; mehr )
- Das jüdische Jahrhundert (Yuri Slezkine, Princeton University Press, 2006)
- Die Auslöschung der Juden aus dem amerikanischen Leben (Jacob Savage, 2023)
- Der Mythos der amerikanischen Meritokratie (Ron Unz, 2012; mehr )
Quelle: Schweizer Politikforschung – Geopolitik und Medien (swprs.org)