Bildquelle: Pexels
Die digitale ID.
Einmal mehr wird weitere Überwachung unter dem Deckmantel der Sicherheit angepriesen. Ziel des Vorhabens ist es, dass jeder Internetnutzer einen digitalen Personalausweis benötigt. Somit soll die restlich gebliebene Anonymität im Netz vollends beseitigt werden. Das führt dann unter anderem dazu, dass „Hass und Hetze“ , „Falschdenkende“ und sonstige Dissidenten noch viel effektiver vom Staat verfolgt werden können. Auch die Einführung eines möglichen Sozialkreditsystems wird erst mittels einer digitalen ID realisierbar.
„Ein Kernprojekt wird die digitale Identität, sowas wie ein digitaler Personalausweis sein… …und dieses Schlüsselprojekt wollen wir jetzt mit MACHT vorantreiben.“
Christian Lindner

SOCIAL-CREDIT-SYSTEM IN ITALIEN
Ein Überblick über das neue SOCIAL-CREDIT-SYSTEM IN ITALIEN. Die Stadt Bologna, im Norden Italiens, führt ein Social-Credit-System auf freiwilliger Basis für dessen Bürger ein. Gutes Verhalten wird belohnt und man bekommt dementsprechend Punkte. Wenn ein neues Unternehmen in den Markt tritt, gibt’s ja sehr oft Mega-Angebote oder niedrige Preise, um die Leute zu catchen. Beispiel: […]

Chatkontrolle und „Neu-Kalibrierung“ der Menschenrechte und Redefreiheit
WEF: „Wir brauchen eine Rekalibrierung der Menschenrechte und Redefreiheit online“ Die australische eSafety-Beauftragte Julie Inman Grant erklärt auf dem Weltwirtschaftsforum, dass wir eine „Neukalibrierung“ der Redefreiheit brauchen. Während dort solche Aussagen getätigt werden, plant die EU-Kommission ein Gesetz zur Chatkontrolle, das die Regierung und verschiedene Institutionen, wie auch die Chatbetreiber und Social-Media-Plattformen befugt und anweist […]