Dieselvorrat knapp- Engpass könnte Wirtschaft lahmlegen

Bildquelle: Pexels

Unter Germany-Today publiziert die Redaktion Meldungen und Meinungen, die im Medien-Mainstream entweder gar nicht, aus dem Kontext gerissen oder viel zu selten berichtet werden.

BIDEN-Ökonomi: USA haben nur noch für 25 Tage Dieselvorrat - Engpass könnte Wirtschaft lahmlegen

Dank der wirtschaftsfeindlichen Politik von Joe Biden verfügt Amerika nur noch über Dieselvorräte für 25 Tage. Eine Krise beim Dieselkraftstoff wird die USA lahmlegen.

PJ Media berichtete am Wochenende über diese Nachricht. Der Kraftstoff, der für den Transport von US-Waren im ganzen Land verwendet wird, befindet sich in einer Krisensituation:

Die Ölpreise und die fortgesetzte Entleerung der Strategischen Erdölreserve (SPR) durch Präsident Joe Biden haben in den letzten Wochen die Schlagzeilen beherrscht, doch Analysten sind der Meinung, dass sich eine folgenreichere und ernstere Krise an der Energiefront abzeichnet: ein Mangel an Dieselkraftstoff.

Diesel steht nicht so sehr im Rampenlicht wie Öl und Gas, aber das sollte er ebenso, denn Dieselkraftstoff ist das Lebenselixier der Industrie in den Vereinigten Staaten, und der Dieselpreis allein hat wahrscheinlich einen größeren Einfluss auf die Inflation und die Preise, die man im Supermarkt zahlt, als jeder andere Faktor. Ohne ausreichende Mengen an Dieselkraftstoff kommen Sattelschlepper nicht voran, werden landwirtschaftliche Betriebe stillgelegt und wichtige Produktionszweige lahmgelegt.

Wie Bloomberg diese Woche feststellte, haben die USA laut der Energy Information Administration nur noch einen Dieselvorrat für 25 Tage. Gleichzeitig stieg der vierwöchige gleitende Durchschnitt der gelieferten Destillate, ein Indikator für die Nachfrage, auf den höchsten saisonalen Stand seit 2007.“

Die Regierung Biden hat sich seltsam still verhalten, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass die düsteren Nachrichten nicht an die Öffentlichkeit dringen, denn sie sind eine politische Zeitbombe, die nur darauf wartet, hochzugehen, zumal die Zwischenwahlen kurz bevorstehen.

Die Dieselkrise kommt nur wenige Wochen vor den Zwischenwahlen und hat das Potenzial, die Preise für die Verbraucher in die Höhe zu treiben, die die Inflation und die Wirtschaft bereits als ein wichtiges Wahlkampfthema betrachten. Die Einzelhandelspreise steigen seit mehr als zwei Wochen kontinuierlich an. Laut AAA-Daten liegen sie mit 5,324 Dollar pro Gallone um 50 % höher als zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr.

Der Direktor des National Economic Council, Brian Deese, äußerte sich kürzlich zu der sich abzeichnenden Krise. Deese sagte, die Dieselbestände seien „inakzeptabel niedrig“ und fügte hinzu, dass „alle Optionen auf dem Tisch liegen“, was immer das auch heißen mag.

Das Speditionsgewerbe ist sehr wichtig für jedes Land, und die Trucker sind auf Diesel angewiesen, um ihre Fahrzeuge zu betreiben.

Entnommen von @JavierBlas (Twitter):

Die USA haben nur 106 Millionen Barrel Diesel in ihren Lagern. Das letzte Mal, dass die Vorräte Mitte Oktober so niedrig waren, war im Jahr 1951. Die Vorräte sollten zu dieser Jahreszeit 30 % höher sein.

Steht der Fed eine weitere Welle der energiebedingten Inflation bevor?

Valerie Tytel (@ValerieTytel) October 19, 2022

    Nach Angaben der US Energy Information Administration (EIA) wird Dieselkraftstoff für den Transport von Gütern und den Betrieb von Militärfahrzeugen und Traktoren in der Landwirtschaft verwendet:

    Die meisten Produkte, die wir verwenden, werden von Lastwagen und Zügen mit Dieselmotoren transportiert, und auch die meisten Fahrzeuge und Geräte im Baugewerbe, in der Landwirtschaft und im Militär haben Dieselmotoren. Als Transportkraftstoff bietet Dieselkraftstoff eine breite Palette von Leistungs-, Effizienz- und Sicherheitsmerkmalen. Außerdem hat Dieselkraftstoff eine höhere Energiedichte als andere flüssige Kraftstoffe, so dass er mehr Nutzenergie pro Volumeneinheit liefert.

    Dieselkraftstoff wird für viele Aufgaben verwendet
    Dieselmotoren in Lastwagen, Zügen, Booten und Schiffen tragen zum Transport fast aller Produkte bei, die Menschen konsumieren. Dieselkraftstoff wird häufig in öffentlichen Bussen und Schulbussen verwendet.

    Dieselkraftstoff treibt die meisten Landwirtschafts- und Baumaschinen an. Dieselmotoren können anspruchsvolle Bauarbeiten wie das Heben von Stahlträgern, das Ausheben von Fundamenten und Gräben, das Bohren von Brunnen, das Pflastern von Straßen und das sichere und effiziente Bewegen von Erde erledigen.

    Das US-Militär verwendet Dieselkraftstoff in Panzern und Lastwagen, weil Dieselkraftstoff weniger brennbar und weniger explosiv ist als andere Kraftstoffe. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dieselmotoren abgewürgt werden, geringer als bei benzinbetriebenen Motoren.

    Dieselkraftstoff wird auch in Dieselmotor-Generatoren zur Stromerzeugung verwendet. Viele Industrieanlagen, große Gebäude, institutionelle Einrichtungen, Krankenhäuser und Stromversorger haben Dieselgeneratoren für die Notstromversorgung. Die meisten abgelegenen Dörfer in Alaska nutzen Dieselgeneratoren als Hauptstromquelle.

    Das Biden-Regime mit seinen Überbleibseln aus den Clinton- und Obama-Regimen hat die amerikanische Wirtschaft in eine gefährliche Lage gebracht. Die von ihnen vorangetriebene Anti-Energie-Politik ist für die USA tödlich.

    Präsident Trump hat Amerika in weniger als vier Jahren energieunabhängig gemacht. Biden bettelt jetzt um Öl von diesen Amerika inzwischen hassenden radikalen Regimen.

    Auch in Europa sieht es nicht gut aus

    Die Medien berichten nur kaum bis gar nicht davon. „Wir nähern uns dem Winter in der nördlichen Hemisphäre, der die Heizölnachfrage ankurbelt“, sagte Jonathan Leitch, ein Ölanalyst bei Turner, Mason & Co. „Es wird auch mit einer Umstellung auf andere Brennstoffe gerechnet, was bedeutet, dass mehr Diesel in der Stromerzeugung eingesetzt werden könnte, wenn nicht genügend Erdgas verfügbar ist.

    Da die Preise in Europa in die Höhe schießen, beeilen sich die Raffinerien in Asien und im Nahen Osten, eine Flut von Kraftstoffen nach Europa zu schicken, da Frankreich und andere Länder nach Alternativen zu Gas suchen. Die Einführung großer Quoten für die Ausfuhr von raffinierten Kraftstoffen in China könnte für eine gewisse Entspannung sorgen, nachdem die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt einen Großteil des Jahres damit verbracht hat, ihre Kraftstoffausfuhren auf die globalen Märkte zu drosseln.

    Nach Angaben des Beratungsunternehmens FGE werden die Kraftstofflieferungen aus China bis zum Jahresende voraussichtlich um 500.000 Barrel pro Tag auf fast 1,2 Millionen Barrel steigen. Dies dürfte Europa dabei helfen, sein Defizit bei Diesel auszugleichen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass damit die Versorgungslücke vollständig geschlossen werden kann.

    Auch die Exporte aus den USA haben in den letzten Monaten zugenommen, was den Druck auf Europa etwas mindert, aber den eigenen Aufbau von Lagerbeständen begrenzt. Die Versorgung an der US-Ostküste ist besonders eingeschränkt, nachdem in den letzten Jahren mehrere Raffinerien in dieser Region geschlossen wurden.

    Die Aussicht, dass große Raffinerien in Afrika und im Nahen Osten ihre Produktion wieder aufnehmen, könnte helfen, während anhaltend hohe Preise die wahrscheinliche Beeinträchtigung des weltweiten Wirtschaftswachstums nur noch verstärken und damit die Nachfrage nach Diesel dämpfen werden.

    Vorerst bleibt jedoch die Möglichkeit einer stärkeren Volatilität bestehen. Kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Anfang des Jahres stiegen die Preise sprunghaft über den Gegenwert von 220 $ pro Barrel.

    Torbjorn Tornqvist, der Vorstandsvorsitzende des Handelsunternehmens Gunvor Group, sagte auf einer Konferenz in der vergangenen Woche, dass sich der europäische Dieselmarkt auf das Niveau der Knappheit zubewegt, die zur Zeit des Preisanstiegs herrschte. Diesel ist „immer noch der engste Teil des Marktes“, sagte Paul Horsnell, Leiter der Rohstoffforschung bei Standard Chartered. „Das Hauptdefizit bei den Lagerbeständen konzentriert sich dort, und die größten Sorgen über den Verlust von russischem Material gibt es auch bei den Destillaten.“

    Auch wenn es entlastende Faktoren gibt, so scheint sich die Lage bei der Versorgung mit Diesel in Europa und an der US-Ostküste erst einmal zuzuspitzen. Für den Dieselpreis an den Tankstellen steht daher womöglich ein Preisauftrieb an? Ob man im Vorfeld steigender Preise schon mal Reserven anlegt, das ist natürlich jedem selbst überlassen. Und natürlich soll dies kein Aufruf zu Hamsterkäufen sein!

    Ein Kommentar

    1. Thanks for shening. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good. https://accounts.binance.com/en/register-person?ref=P9L9FQKY

    Kommentar verfassen