Bildquelle: Screenshot Youtube
Ein paar Fakten & Gedanken zur Energie bzw. der Great-Reset-Politik
Vorab: Selbst wenn die Gasspeicher zu 100% gefüllt wären, würde es nur bis Ende Januar reichen.
Wie sie folgender Grafik entnehmen können, hat Deutschland einen Verbrauch von 995 TWh Gas pro Jahr und der Gasspeicher fasst maximal 244 TWh, von denen zur Zeit 216 TWh gefüllt sind.
244 TWh wären also gerade einmal der Verbrauch eines Vierteljahres. Rein rechnerisch aber nur, denn man muss bedenken, dass wir einen Verbrauch von 248 TWh pro Quartal haben, also 497 TWh für 6 Monate, wobei aber davon auszugehen ist, dass die 6 Monate des Winters (1. Okt. – 31. März) einen höheren Verbrauch haben, als die 6 Monate im Sommer.
Demnach würde der Gasspeicher alleine so oder so, unter keinen Umständen reichen. Bleibt die Frage, ob 2 Atomkraftwerke als „Notreserve“ ausreichen oder überhaupt helfen. Oder wir widmen uns lieber mal der Frage, ob sie das überhaupt sollen.
Nord Stream 1 wird nicht wieder in Betrieb gehen, bis die westlichen Sanktionen fallen, die eine Reparatur behindern.
Moskau macht die westlichen Sanktionen für die Schwierigkeiten bei der Lieferung von Gas nach Europa verantwortlich.
“Die Probleme mit den Gaslieferungen sind durch die Sanktionen entstanden, die westliche Länder gegen unser Land und einige Unternehmen verhängt haben”
pic.twitter.com/eJ7eBKAqAC— Gazprom (@GazpromEN) September 2, 2022
Es gebe “keine anderen Gründe, die dieses Pumpproblem verursacht haben könnten”, fügte der Sprecher Peskow von Präsident Putin hinzu.
Angesichts dessen, dass Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock deutlich machte, die Interessen der Ukraine über jene Deutschlands zu stellen, sollte man sich nicht viel Hoffnung darauf machen, dass Berlin in Brüssel interveniert und zur Aufhebung der entsprechenden Sanktionen gegen Moskau drängt. Wie werden die Deutschen dann in einem langen und kalten Winter wohl auf die grüne Marie-Antoinette reagieren?
Egal worum es geht: Schauspiel Great Reset!
Wenn man bedenkt, dass Baerbock eine von Klaus Schwabs „Young Global Leaders“ des World Economic Forums ist und auch Putin mal großer Fan und Mitglied des WEF´s war oder zumindest heimlich immer noch sein könnte, lohnt sich vielleicht ein Aneinanderreihen von Fakten und etwas logisches Denken. Schließlich ist die Bundesnetzagentur bei jedem der Szenarien darauf aus, dass Strom und somit auch Gas von der Bevölkerung reduziert werden und prophezeit quasi für den Herbst / Winter 2023 einen garantierten „Blackout“. Dieses ganze Gerede von einem Blackout erinnert mich auch stark an eine Nahrungsknappheit, ein Einbruch der Lieferketten und die prognostizierte Überlastung des „Gesundheitssystems“ während der „Corona-Krise“. Krise über Krise, Gefahr über Gefahr bis hin zur Panik.
Wenn immer wieder von Strom-Blackouts gesprochen wird, wovor die Menschen wohl am meisten Angst haben (kein Strom, kein Internet, keine Wasserversorgung, keine Bezahlmöglichkeiten, keine Supermärkte usw.), sollte man sich mal folgende Grafik anschauen, die sehr schön zeigt, wie wenig unseres Strombedarfs eigentlich durch Gas produziert wird.
Ich persönlich bin zum Beispiel Kunde der Naturstrom AG, die damit wirbt, dass man bei ihnen 100% des Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnt. So hab ich mich gefragt, ob man sie im Falle eines Blackouts nicht verklagen kann, da der Vertrag nicht eingehalten wurde und eine Teuerung des Stroms genauso wie ein eventueller Blackout bei Naturstrom ja kaum auf Putin und teureres Gas, das zur Stromgewinnung benötigt wird, zu schieben wäre. Doch die oben gezeigte Grafik zeigt ja sehr deutlich, wie wenig Strom eigentlich durch Gas gewonnen wird, weshalb die gesamte Politik zur Zeit eigentlich nichts, was zumindest Strom anbelangt, auf unseren Nachbarn, den bösen, bösen Russen schieben kann.
Ein Blick nach Amerika zeigt außerdem genau das gleiche Szenario, wobei die USA doch auf der Liste der Gasförderung ganz oben stehen, wie folgende Grafik zeigt.
Und dennoch zeigt ein Blick in die amerikanischen Medien genau das gleiche Spiel wie hierzulande.

Und das liegt dann auch an Putins Krieg mit dem Nord-Westen der Ukraine?
Söder schlug letztens irgendwo Fracking vor, man solle das prüfen. Hatte Amerika nicht gleich nach Biden´s Amtseintritt und nachdem er wieder dem Pariser Abkommen beitrat, aus dem Trump ausgestiegen ist, nicht auch eine ziemlich große Diskussion wegen Fracking oder der Ölpipeline die er geschlossen hat?
Künstliche Verknappung
Fällt dabei niemandem auf, dass es sich bei alledem im Grunde weltweit um eigens herbeigeführte Krisen handelt? Man schafft, wie in der Agrarwirtschaft eine künstliche Verknappung und erzählt den Menschen dann, sie müssen mehr für weniger zahlen und dabei sogar weniger verbrauchen. Ein weiterer Schritt in Richtung der „linken, grünen“ Great-Reset-Agenda, während die Verantwortlichen sogar noch größere Umsätze und dafür auch ein wenig „Panik“, wie durch folgende Aussage, machen.
Dass dies eindeutig einen Teil der Erklärung für all das darstellt, zeigt schon die Kopplung von Strompreisen an den Gaspreis, obwohl der oben in der Grafik ersichtliche, nicht geringe Anteil an erneuerbaren Energien ja kaum wegen Putin oder der Inflation im Preis derart ansteigen kann.
Jedoch sollte man dabei auch das Merit-Order-Prinzip des Strommarktes nicht vergessen, das im Grunde für diesen Umstand verantwortlich ist. Die bedeutet vereinfacht: Alle Kraftwerke bieten ihre Produktionskapazitäten an bis genügend Strom in Europa produziert wird, um den Bedarf zu decken. Dabei wird allerdings nicht der Art der Erzeugung unterschieden: Alle Anbieter erhalten denselben Preis, bestimmt durch das teuerste Kraftwerk am Netz. Es reicht also zurzeit ein einziges Gaskraftwerk am Netz, um den Preis für die Kilowattstunde Strom in die Höhe zu treiben, egal wie günstig alle anderen zu diesem Zeitpunkt produzieren. Die SPD drängt deshalb darauf, Gaskraftwerke aus dem Merit-Order-System zu nehmen, zumindest solange der Gaspreis so hoch ist wie zurzeit.
Auf einem „normalen“ Markt würde Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen – bis ein Produkt ausverkauft ist. Dann würden Gaskraftwerke aber vermutlich fast nie laufen, weil nicht garantiert ist, dass ihr Betrieb auch kostendeckend ist. Über die „Merit Order“ wird das ausgeglichen, damit immer genügend Strom produziert wird und die Netze stabil bleiben. Denn das „Produkt“ Strom darf eben nicht ausverkauft sein, weil dann der „Markt“, also das Stromnetz, zusammenbrechen würde und es zu einem Blackout käme.
Aber warum dann gleichzeitig auch in den USA?
Ist es dennoch nur ein globales finanziell orientiertes „Spielchen“ der weltweit agierenden Eliten und Investoren im Energiebereich, oder hat die Tatsache, dass dies zur gleichen Zeit in Deutschland und den USA passiert (in anderen Ländern siehts übrigens ähnlich aus), auch einfach die Begründung, dass man so, falls nötig, einen Blackout, und damit auch einen Kommunikationsblackout rechtfertigen könnte, falls noch mehr unliebsame Nachrichten an die Öffentlichkeit gelangen.
Ich denke jedenfalls, dass diese Zeit sehr brisant für die zweifellos herrschende Elite ist, da immer mehr ihrer „Geheimnisse“ an die Öffentlichkeit gelangen. Und neben den USA, ist Deutschland aufgrund der hohen Zahl an Freidenkern und alternativen Medien, wohl am bedrohlichsten für die Pläne der sogenannten „Globalisten“. Warum sonst wurden hier auch Nachrichtenagenturen wie RT-deutsch gesperrt oder kürzlich nun auch Apps wie das russische zensurfreie Facebook namens VK und VK-Kontakte aus dem Apple-Store verbannt? Alles nur Verschwörungstheorien und rechtsextreme Propaganda Putinfreundlicher Antisemiten? Das macht ja nicht einmal einen Sinn, muss ich gerade feststellen. Q-Anhänger sind ja angeblich antisemitische, rechtsextreme Nationalisten usw… Aber haben ein Problem mit Zelensky´s Nazi-Regime, das seit 2014 die Bürger im Südosten der Ukraine bekriegt, terrorisiert, foltert und schikaniert und halten bei diesem ganzen Konflikt lieber zu den russischen Bürgern der Ukraine und Putin? Macht das Sinn? Ich denke, um zu verhindern, dass letztlich wirklich alles auffliegt und irgendwann jeder Bürger in den USA und hierzulande ein, „die Regierung delegitimierender Verschwörungsideologe“ wird, hilft vielleicht wirklich nur noch ein Kommunikationsblackout. Und wie könnten unsere Regierungen das wohl bewerkstelligen? Zumal man damit ja auch noch, den vom WEF und damit auch von unseren Politikern, so begehrten Great Reset (Bevölkerungskontrolle / Finanzsystem / Wirtschaft) erzielt. Macht DAS Sinn? Und klingt das nun rechtsextrem, antisemitisch oder faschistisch?




