Frohes Neues – 5 „große“ Geschichten des Jahres 2022, die verblasst sind
Jeder wird seine eigene Lieblingsliste der Geschichten haben, von denen er glaubt, dass sie sich in nichts auflösten. Dies sind meine subjektiven Top Five. Es sind Geschichten, die ich aufmerksam verfolgt habe und die im Sande verlaufen sind. Journalistenkollegen wissen nur zu gut, dass ein Artikel, der für Schlagzeilen sorgt, manchmal ohne nennenswerte Folgemaßnahmen verpufft. Manchmal gibt es keine weiteren Entwicklungen, und manchmal werden die Journalisten einfach gezielt von neueren und brisanteren Meldungen auf dem Medienradar abgelenkt.
Der Druck besteht heute nicht nur darin, eine gute Geschichte zu liefern, die Neuigkeiten bringt, sondern auch darin, Klicks zu generieren. Die Verleger wissen genau, wie viele Leute eine Geschichte angeklickt haben, sie wissen auch, ob die Leser nach ein oder zwei Absätzen aufgehört oder bis zum letzten Wort gelesen haben. Die digitalen Messungen führen zu einer neuen Medienkultur. Wenn die Klickzahlen bei einer anfänglich großen Neuigkeit nachlassen, werden die Redakteure keine weiteren Berichte mehr in Auftrag geben.
Natürlich kann jedes dieser Themen im Jahr 2023 wieder auf die Titelseite kommen.
Ich gehe einigen von ihnen nach, und ich vertraue darauf, dass andere Publizisten dasselbe tun. Im Folgenden gebe ich auch eine Einschätzung zu den Themen, die meiner Meinung nach im kommenden Jahr wieder aufleben könnten.
I
Was ist aus der Leckuntersuchung des Dobbs-Entwurfs des Obersten Gerichtshofs geworden, mit dem Roe v. Wade gekippt wurde? Sieben Monate sind vergangen. Der Kreis der zu untersuchenden Personen ist nicht sehr groß. Elektronische Aufzeichnungen und Telefonprotokolle könnten eine direkte Verbindung zu Politico aufdecken, das die Geschichte veröffentlicht hat.
Ausblick 2023? Es gibt wenig Grund zu der Annahme, dass der Robert’s Court die Ermittlungen plötzlich transparent machen wird oder dass jemand angeklagt wird.
II
Die JFK-Akten. Neunundfünfzig Jahre nach dem Attentat warten wir immer noch darauf, dass die Regierung den letzten Stapel geheimer Akten vollständig freigibt. Viele hatten hohe Erwartungen an die Veröffentlichung von 11.000 Dokumenten durch die National Archives. Einige „Verschwörungstheoretiker“ behaupteten, die neuen Akten würden eine Verbindung zwischen der CIA und Oswald herstellen und „beweisen“, dass der Geheimdienst ein Komplott zur Ermordung von JFK geschmiedet habe. Doch leider waren die Dokumente größtenteils ein großes Nichts. Wie ich der New York Times sagte, befand sich jeder, der in den neuen Akten nach einer rauchenden Waffe suchte, auf einem „Irrweg“.
Ausblick 2023? Es wird zweifellos wieder zur Sprache kommen, denn die CIA und andere Regierungsbehörden haben bis zum 15. Mai Zeit, ihre Argumente für die Geheimhaltung der Akten vorzubringen, und Präsident Biden könnte alles bis zum 30. Juni für die Öffentlichkeit freigeben.
III
Stehen kriminelle Banden Schlange, um Waffen im Wert von zig Millionen zu kaufen, die die USA und die NATO in die Ukraine geliefert haben? Das war im Juni dieses Jahres in den Schlagzeilen, als der Chef von Interpol, Jürgen Stock, warnte: „Die Kriminellen konzentrieren sich schon jetzt, während wir hier sprechen, auf diese Waffen … sogar auf solche, die vom Militär verwendet werden, einschließlich schwerer Waffen. Wir können mit einem Zustrom von Waffen in Europa und darüber hinaus rechnen. Wir sollten alarmiert sein.“ Interpol forderte alle Länder, die Waffen in die Ukraine schicken, auf, eine Datenbank zu nutzen, um bei der „Verfolgung und Aufspürung“ der Waffen zu helfen. Einige Länder weigerten sich.
Ausblick 2023? Das Thema wird wieder in die Schlagzeilen kommen, wenn der heiße Krieg beendet ist und die Ukraine über einen milliardenschweren Waffenüberschuss verfügt. Keiner weiß, ob das im nächsten Jahr der Fall sein wird.
IV
Was ist aus der strafrechtlichen Untersuchung des Justizministeriums gegen die OxyContin-Familie Sackler geworden? Im Februar forderte eine Gruppe von Senatoren das Justizministerium auf, zu untersuchen, ob die Familie Sackler – die milliardenschweren Eigentümer von Purdue Pharma, die ihr Vermögen mit OxyContin gemacht haben – strafrechtlich belangt werden sollte. Obwohl in der bisher tödlichsten Krise bei verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr als 50 Milliarden Dollar an zivilrechtlichen Vergleichen gezahlt wurden, forderten viele Aktivisten und Familien von Opioidopfern mehr. Gibt es strafrechtliche Ermittlungen des Justizministeriums gegen die Sacklers oder Führungskräfte anderer Arzneimittelhersteller, Vertriebsunternehmen und Apothekenketten? Das Justizministerium wird weder bestätigen noch dementieren, ob eine Untersuchung im Gange ist, aber viele von uns, die die Angelegenheit verfolgt haben, glauben, dass sie die Empörung und den Handlungsdruck abwarten und letztendlich – wie immer – nichts unternehmen werden.
Ausblick 2023? Ich habe nicht viel Hoffnung, dass Strafanzeige erstattet wird, es sei denn, es kommen neue Beweise für Schuld und Vorsatz ans Licht.
V
Was ist mit den Affenpocken passiert? Im Sommer hatte es den Anschein, als ob alle Nachrichtenagenturen über die Affenpocken berichteten, etwa in der Art, dass es sich um den viralen Nachfolger von Covid handelt. „Amerika hat den größten Affenpockenausbruch der Welt“, lautete die Schlagzeile der Daily Mail im August. Der ganze Medienrummel drehte sich um 28 bestätigte Todesfälle bei mehr als 72.000 Infektionen. Und die ersten Fälle beschränkten sich vor allem auf schwule und bisexuelle Männer. Dennoch warnten die Medien, dass es sich um eine Infektion mit Chancengleichheit handelte, die eine weltweite Geißel sein würde. Vier Monate nach den ersten Meldungen war die Zahl der Fälle um 85 % zurückgegangen.
Prognose für 2023? Null. Es stellte sich heraus, dass das Virus schwieriger zu übertragen ist als ursprünglich prognostiziert und weit weniger tödlich.
Ich freue mich darauf, im Jahr 2023 über einige Geschichten zu berichten, die neu und für ein breites Publikum interessant sein werden. Es ist eine großartige Zeit, um als Publizist zu arbeiten. In der Zwischenzeit sende ich mit diesem Beitrag die besten Neujahrswünsche an alle meine Leser. Danke, dass ihr das Jahr 2022 zu einem großartigen Jahr gemacht habt.
|Q|
KOSTENLOSES ABO: