Lauterbach twittert betrunken – Obdachlosigkeit für Straftäter?

Lauterbach twittert betrunken – Obdachlosigkeit für Straftäter?

Lauterbach will Böllerchaoten die Wohnung kündigen – und löscht Tweet schnell wieder.

Nachdem Rettungskräfte in der Silvesternacht mit Böllern angegriffen wurden, forderte Gesundheitsminister Lauterbach auf Twitter, den Tätern die Wohnung zu kündigen. Doch kurz darauf löschte er seinen Tweet.

Dutzende Einsatzkräfte wurden in der Silvesternacht verletzt, weil sie mit Böllern beworfen wurden. Unter ihnen befinden sich auch Rettungskräfte. Am Neujahrsmorgen äußerte sich dazu auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Twitter. Der Minister schrieb, es sei eine Schande, dass „eine kleine Gruppe von Chaoten gerade die Rettungskräfte angreift“. Er danke allen, die Verletzten und Kranken in dieser Nacht geholfen hätten.

Außerdem forderte Lauterbach Konsequenzen für diejenigen, die mit Böllern die Einsatzkräfte angreifen: „Rücksichtslose Gefährdung der Rettungskräfte sollte ein Grund zur Kündigung der Wohnung sein“, schrieb der Minister.

Doch offenbar überlegte es sich Lauterbach dann doch anders: Er löschte seinen ersten Tweet des neuen Jahres einige Zeit nachdem er ihn abgeschickt hatte wieder. Warum? Darauf ging er nicht näher ein.


Folge uns per E-Mail…


…sowie den anderen Kanälen!

Telegram
Gettr
Twitter
RSS-Feed