Nationalgarde setzt Cybersicherheitsteams ein, um bei Zwischenwahlen zu helfen

Image by aleksandarlittlewolf on Freepik

Nationalgarde setzt in bisher 14 Staaten Cybersicherheitsteams ein, um die Sicherheit bei den Zwischenwahlen zu garantieren

In Vorbereitung auf die bevorstehenden Zwischenwahlen am Dienstag wird die Nationalgarde Cybersicherheitsteams in 14 Staaten einsetzen, um die Netzwerke der Wahlbehörden vor Cyberangriffen und böswilligen Aktivitäten zu schützen.

Während einer Pressekonferenz am Freitag sagte Brigadegeneral Gent Welsh von der Washington Air National Guard:

„Dies ist unter anderem den Staaten zu verdanken, die sich gerade dazu entschlossen haben. Nicht alle tun es, und die, die es tun, haben seit Jahren in Cyber-Talente und Cyber-Missionen investiert. Wenn Sie in Ihrem Staat keine Cyber-Einheit haben, sind Sie nicht in der Lage, die anderen beim Schutz der Wahlen zu unterstützen.“

, fügte er hinzu.

Die 14 Staaten mit Nationalgarde-Teams, die am Wahltag im Einsatz sind, sind North Carolina, Arizona, Iowa, Pennsylvania, Colorado, Connecticut, Delaware, Hawaii, Illinois, Louisiana, New Mexico, New York, Washington und West Virginia.

Fox News berichtete:

Dabei werden Beamte der Nationalgarde eingesetzt und Sicherheitsupdates von der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) erhalten, der Schlüsselbehörde, die mit dem Schutz der Wahlinfrastruktur vor Cyberbedrohungen beauftragt ist, so Politico.

Es gibt insgesamt 38 Cybereinheiten innerhalb der Nationalgarde, die aus über 2.200 Mitarbeitern bestehen, die staatliche und lokale Beamte bei Cyberfragen wie Netzwerkbewertungen und Risikominderung unterstützen.

Staaten wie North Carolina haben „Kernteams“ von 10 Cyber-Mitarbeitern, aber diese Zahl wird während des kommenden Wahlzyklus steigen, um Bundes- und Notfallmanagementpartner einzubeziehen.

Generalmajor Todd Hunt, Generaladjutant der North Carolina National Guard, sagte während eines virtuellen Briefings am Freitag, dass der Tar Heel State ein Joint Cyber Mission Center geschaffen hat, das sich aus Personal der Nationalgarde und Bundesverbindungen von CISA und dem Department of Homeland Security zusammensetzt.

„Wir werden während der Wahl aufstocken, um sicherzustellen, dass wir während des gesamten Prozesses eine 24-Stunden-Abdeckung haben“, sagte Hunt im Briefing. „Wir sind Bürgersoldaten, wir leben in diesem Staat, und wir haben ein persönliches Interesse an unseren Landtagswahlen sowie an unseren Bundestagswahlen.“

Hunt fügte hinzu, dass die Arbeit der Einheit vor dem Wahltag mit der Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests für lokale und Bezirksbehörden begann. Cyber-Schulungen wurden auch den meisten Bezirkswahlausschüssen des Staates angeboten.