Recherche Board: 22.08.23 – Teile und herrsche

Israel hat die Erlaubnis der USA für den Verkauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3 an Deutschland erhalten. Damit ist der Weg für den Milliardendeal frei.

Die USA sehen unser Land als Kolonie und es ist vielmehr ein fettes Geschäft für Israel, das unter dem Schutz der USA steht. Israelis zerstören sogar die Brunnen der Palästinenser, indem sie die mit Zement füllen – und das ist nur eine der teuflischsten Taten der israelischen Besatzung.

Es ist bekannt, daß Journalisten nicht über die USA sowie Israel schlecht schreiben dürfen – zumeist vertraglich geregelt. Das ist sogar bei so manchen alternativen Medien Usus.

Donald Trump sagte am 17. August, „Sollte der US-Dollar aufhören, die Weltreservewährung zu sein, ist das schlimmer, als jeden Krieg zu verlieren. Unser Land wird zur Hölle fahren und wir werden nicht mehr der große Junge sein. Wir haben Macht, aber sie schwindet.“

Der globale Hegemon wird entthront und es wird auch höchste Zeit. Nicht nur, dass sie die Nordstream-Pipelines gesprengt haben, auch ihre Türme in New York, um neue Schandtaten zu rechtfertigen.

Mutmaßlich auf Befehl der US-Regierung wurde am Wochenende ein Tanker mit iranischem Öl im Golf von Mexiko beschlagnahmt. Die Ladung im Wert von 56 Millionen US-$ wird derzeit in Texas entladen.

Der US-Senat will den Erlös der Kaperung „den Opfern von 9/11“ zukommen lassen. Stützen kann er sich dabei auf ein skandalträchtiges Urteil eines New Yorker Gerichtes, welches den Iran im März 2016 zu 10,5 Milliarden US-$ Schadenersatz wegen der Anschläge vom 11. September 2001 verurteilt hatte, weil er „nicht ausreichend bewiesen hat, dass er nicht in die Anschläge verwickelt war“.

Wie man sieht, der vorliegende Fall ist nicht nur ein Akt der maritimen, sondern auch der juristischen Piraterie. Der Tanker „Suez Rajan“ fährt unter Flagge der Marshall-Inseln und wird von einer griechischen Reederei betrieben.

Die US Armee rekrutiert offen Agenten für die psychologische Kriegsführung. Das Video „Ghosts in the maschine“, mit dem PsyOp-Agenten rekrutiert werden, gibt dabei tiefe Einblicke:

“Wir sind überall, wir können täuschen, wir können überreden, wir können verändern, wir können beeinflussen…”

Dabei zeigen Videosequenzen den Mauerfall 1989, den Maidan 2014 oder die Proteste in HongKong 2019. Die Anspielung dabei ist deutlich: Die US-Armee war und ist mittendrin statt nur dabei. Auch im Video wird klar gesagt: „Wir sind überall.“

In der offiziellen Stellenausschreibung schreibt die US-Armee:

„Diese Soldaten setzen unkonventionelle Taktiken ein, um ausländische Verbündete und Feinde zu überzeugen und zu beeinflussen und so die Ziele der US-Armee zu unterstützen.“

Auch in Afrika sollte man genauer hinsehen.

Teile und herrsche: Die Architekten des Staatsstreichs im Niger haben höchstwahrscheinlich in Abstimmung mit Washington gehandelt. In einem Artikel des Historikers Nick Turse heißt es: „Mindestens fünf Mitglieder der Junta wurden von den USA ausgebildet“.

Der Prozess der „französischen Dekolonisierung“ begünstigt die hegemoniale Entwicklung und die Militarisierung des afrikanischen Kontinents. Mehrere Länder haben Militärregierungen, die direkt vom Pentagon unterstützt werden.

Der derzeitige (Interims-)Staatschef, Assimi Goita von Mali erhielt seine militärische Ausbildung in den USA und arbeitete aktiv mit den Spezialeinheiten der US-Armee (Green Berets) zusammen.

Niger ist strategisch wichtig. Es produziert 5 % des weltweiten Uranangebots. USAFRICOM hat einen Militärstützpunkt in Niger.

Washington unterstützt nicht nur „Good-Guy-Militärregierungen“ in Afrika, sondern kontrolliert auch mehrere (korrupte) europäische Regierungschefs, darunter Scholz, Macron, Meloni und von der Leyen, um nur einige zu nennen.

Die USA befinden sich sowohl mit Europa als auch mit Afrika im Krieg. Es ist ein Akt der wirtschaftlichen Kriegsführung. Washington schafft auch ganz bewusst politische Spaltungen innerhalb der Europäischen Union.

Quelle, Dank und Erstveröffentlichung: Recherche Board (Telegram)


|Q|

KOSTENLOSES ABO: