Bildquelle: Pexels
Alle verspotteten Trump 2018 für seine Warnung vor der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas
Im Jahr 2018 sprach Präsident Donald Trump vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen und warnte Deutschland ausdrücklich davor, sich beim Erdgas auf Russland zu verlassen. Damals schien nicht nur die deutsche Delegation über Trump zu lachen, sondern auch ein Großteil der Medien machte sich darüber lustig. Zu diesen Nachrichtenorganisationen gehörten unter anderem, selbst US-Nachrichtendienste wie CBS News, die sich z.B. mit diesem Artikel von Kylie Atwood vom 25. September 2018 dem Spott anschloss:
Als Präsident Trump am Dienstag auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) die Weltbühne betrat, erntete er ungewollt Gelächter von Diplomaten im Saal.
„In weniger als zwei Jahren hat meine Regierung fast mehr erreicht als jede andere Regierung in der Geschichte unseres Landes“, sagte Trump.
Ein langsames Lachen breitete sich im Saal aus. „Mit dieser Reaktion habe ich nicht gerechnet, aber das ist schon in Ordnung“, sagte Trump daraufhin.
https://www.cbsnews.com/news/why-were-un-diplomats-laughing-at-trump/
Ja, es war sehr lustig für die Delegierten und für CBS News, aber auf dieses Gelächter folgte noch mehr Gelächter aufgrund von Trumps prophetischer Warnung an Deutschland:
Später schimpfte der Präsident über Deutschland, weil es sich auf russische fossile Brennstoffe verlässt.
„Deutschland wird völlig abhängig von russischer Energie werden, wenn es nicht sofort seinen Kurs ändert. Hier in der westlichen Hemisphäre sind wir verpflichtet, unsere Unabhängigkeit von den Übergriffen expansionistischer ausländischer Mächte zu bewahren.“
, sagte Trump.
Selbst als er sich anschließend über sie lustig machte, sah man deutsche Diplomaten im Publikum lachen.
Und hier ist Kylie Atwoods (CBS News) abschließende Analyse:
Im Fall von Deutschland und Russland bezog sich Trump auf die Nord Stream 2-Pipeline, eine Erweiterung einer bereits bestehenden Erdgasleitung. Die Genehmigungen sind jedoch bereits erteilt worden, und nach Ansicht von Experten gibt es derzeit kaum etwas, das sie aufhalten könnte. Deutschland wird zwar stärker von Russland abhängig sein, aber der Anteil des Erdgases am deutschen Energieverbrauch liegt bei etwa 25 Prozent, so dass es weit hergeholt ist zu sagen, dass das Land völlig abhängig von Russland wird.
https://www.cbsnews.com/news/why-were-un-diplomats-laughing-at-trump/
Wie hat sich das also ausgewirkt? Es muss keine vollständige Abhängigkeit bestehen, um einen ernsthaften Engpass zu schaffen. Lassen Sie uns einen Blick auf eine ganz andere Sichtweise werfen, die CBS News hingegen nun am 2. September 2022 in „As Russia turns off the gas, can Germany and its EU neighbors stay warm this winter?“ veröffentlichte:
Berlin – Russland hat am Mittwoch die Gaslieferungen durch die Nord Stream 1-Pipeline (NS1) gestoppt, die einen Großteil Westeuropas versorgt, und behauptet, die zweitägige Abschaltung sei für Wartungsarbeiten notwendig. Am Freitag, nur wenige Stunden vor der geplanten Wiedereröffnung, teilte der russische Staatskonzern Gazprom mit, dass die Reparaturen nun eine weitere „Aussetzung des Betriebs“ erfordern.
Dieser Schritt wird die größte Volkswirtschaft des Kontinents unter Druck setzen, da sie sich auf einen Winter der Energierationierung vorbereitet, der die Haushalte und die deutsche Industrie unter Druck setzen könnte.
…Auch wenn die Gassicherheit für die europäischen Regierungen in diesem Winter kein unmittelbares Problem darstellt, werden viele Menschen und Unternehmen Schwierigkeiten haben, sich den verfügbaren Brennstoff zu leisten, selbst wenn Russland den Hahn zudreht.
https://www.cbsnews.com/news/russia-cuts-off-gas-to-europe-ukraine-war-germany-eu-energy/
Und wer lacht jetzt? Die deutsche UN-Delegation? Ein Heiko Maas, eine Merkel, die FAZ, die Welt, der Focus, Spiegel, oder CBS News? Das deutsche Volk?
Selbst die Bild berichtet hierzulande 2018 darüber...
