Hätten Washington, die NATO und Selenskyj eine Guerillakriegsstrategie gegen Russland anstelle einer konventionellen Kriegsstrategie gewählt, wäre die Geschichte ganz anders verlaufen, als sie seit Beginn des Krieges verlaufen ist. Wenn sie nicht eine unpraktische Arbeitsweise angenommen hätten, bei der sie ihre Ressourcen für kostspielige militärische Ausrüstung verschwenden, die Russland ständig zerstört, hätten sie Russland in einem halben Jahr besiegt. Sie hätten aus ihren anfänglichen Fehlern lernen und erkennen können, dass sie, weil sie immer am erfolgreichsten sind, wenn sie Guerilla-Taktiken anwenden, vollständig zu diesen Taktiken übergehen sollten. Dann hätten sie jetzt wenigstens gewonnen. Aber sie haben nicht das militärisch Intelligente getan, und sie werden es auch nicht tun. Es spielt keine Rolle mehr, denn die Ukraine wurde erfolgreich entmilitarisiert, während die NATO-Mächte selbst zunehmend Schwierigkeiten haben, mit den Bedürfnissen Kiews Schritt zu halten. Und was noch wichtiger ist: Russland hat den Wirtschaftskrieg bereits gewonnen.