Bildquelle: Pexels
Tankrabatt endet am 31. August - Muss man sich nun auf lange Schlangen an den Zapfsäulen einstellen?
Ab dem 1. September wird keine Steuersenkung mehr für Sprit gelten. Wie entwickeln sich die Preise? Die Preise für Benzin und Diesel dürften bald wieder steigen. Darf ich den Sprit nun zuhause in Kanistern bunkern? Es gibt klare Regeln.
Zur Erinnerung: Vor dem Start des Tankrabatts als Teil eines Entlastungspakets der Bundesregierung kosteten sowohl Diesel als auch Benzin weit über 2 Euro.
Darf ich Benzin zuhause in Kanistern bunkern?
Da fragen sich die Bürger nicht nur, ob sie noch vor dem Ende des Tankrabatts tanken oder lieber warten sollten. Sondern auch: Bevor Benzin und Diesel wieder teurer werden – darf ich den Sprit etwa im Kanister zuhause bunkern und horten?
Die Antwort: Ja – aber nur in Maßen. Denn es gibt klare Regeln und eine ebenso klar definierte Obergrenze dafür. So dürfen Privatpersonen in Deutschland für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch maximal 240 Liter Kraftstoff im Auto transportieren. Allerdings muss die Menge auf mehrere Kanister verteilt sein, die maximal 60 Liter fassen.
Denn schon ein Unfall, ein Bremsmanöver oder lediglich ein undichter Behälter könnten zu einer Katastrophe führen. Wenn Sie denn überhaupt einen Kanister im Auto mitnehmen, verstauen Sie ihn am besten im Kofferraum – möglichst weit weg von den Passagieren im Auto.
Geringe Auswirkungen des Tankrabatts
Die Bürger sollten eine finanzielle Entlastung im Alltag spüren: Dieses Ziel hatte ein Maßnahmenpaket der Ampelkoalition, das für die Monate Juni bis August beschlossen wurde. Mobilität mit Bus, Bahn und PKW sollte günstiger werden.
Beim Neun-Euro-Ticket war das keine Frage, denn der Staat gab den Preis für die günstigen Monatstickets für den Nah- und Regionalverkehr direkt vor.
Der sogenannte Tankrabatt aber, eine Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoff, ist eine indirekte Steuerung der Preise. Kurz vor der Einführung war nicht klar, in welchem Maße die Bürger den Tankrabatt an den Zapfsäulen sehen würden, da die Tankstellen ihren Preis vermutlich nach oben anpassen, was auch so geschah.
