Bildquelle: Wikimedia Commons (Public Domain) / Creative Commons Attribution
Ukrainische Kinder werden sowohl intern als auch transnational zum Zwecke der kommerziellen sexuellen Ausbeutung gehandelt
Die Ukraine ist ein Herkunfts-, Transit- und Zielland für Männer, Frauen und Kinder, die zum Zweck der kommerziellen sexuellen Ausbeutung und Zwangsarbeit transnational gehandelt werden. Ukrainische Frauen werden nach Russland, Polen, in die Türkei, nach China, in die Tschechische Republik, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Österreich, Italien, Portugal, Deutschland, Griechenland, Israel, Spanien, in den Libanon, nach Ungarn, in die Slowakei, nach Zypern, in das Vereinigte Königreich, in die Niederlande, Serbien, Argentinien, Norwegen, Iran, Bahrain und die Vereinigten Staaten veräußert.
Quelle: Wikipedia
Kinderfabriken in der Ukraine – nur ein Beispiel
Ukrainische Strafverfolgungsbehörden haben formelle Anklage gegen sechs Mitglieder einer kriminellen Vereinigung erhoben, denen vorgeworfen wird, ein System zum Handel mit Neugeborenen aufgebaut zu haben. Das geht aus einem Bericht der Landespolizei hervor. Geleitet wurde die Gruppe von den beiden Mitbegründern einer Privatklinik. Die Täter hatten Frauen aus einkommensschwachen Familien angeworben, um an einem Leihmutterschaftsprogramm teilzunehmen, wie man ihnen sagte.
„Frauen reisten in die Tschechische Republik, um Babys zu gebären. Gleichzeitig wurde in keinem medizinischen Dokument jemals von Leihmutterschaft gesprochen, stattdessen wurde angegeben, dass die Babys gemäß den Standardverfahren geboren wurden. Leihmütter wurden gezwungen, sich als leibliche Mütter auszugeben und dann auf die elterlichen Rechte zugunsten von Ausländern verzichten“, heißt es in der Erklärung.
„Es wurde nun festgestellt, dass die Organisatoren in den drei Jahren ihrer kriminellen Tätigkeit mehr als 1,2 Millionen Euro aus dem Verkauf von Kleinkindern erhalten haben“, teilte die Landespolizei mit.
Quelle: ukrinform