Wer ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann?

Bildquelle: Freepik

Wer ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann?

Kein Wunder, dass unsere Innenministerin derart daran interessiert ist, dass die Nato erweitert und ordentlich Kriegsgerät in die Ukraine geliefert und damit hergestellt und verkauft wird. Die finanziellen Interessen durch persönliche Verstrickungen ist dabei ja schon genauso groß, wie beim Rest der Bande bezüglich Corona, Tests, Impfstoffherstellern oder Maskendeals.

Sie ist gerade auf Tournee durch fast jede Talkshow im TV und erzählt, dass wir dringend Waffen in die Ukraine liefern müssen. Bei folgendem Beitrag habe ich wirklich übele Gefühle ihr gegenüber entwickelt, während mir Alice Weidel stellenweise wirklich leid tat, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man gewisse Dinge gar nicht erst auszusprechen braucht, da die meisten Menschen von der Wahrheit ja nie etwas gehört oder gesehen haben und es daher es sowieso gleich als Verschwörungstheorie abtun würden. Was nicht im Fernsehen oder in der FAZ, der Welt, dem Focus oder im Spiegel gezeigt wird, kann ja schon generell nicht der Wahrheit entsprechen und ist nichts weiter, als reines „Geschwurbel“…

Während Alice Weidel dann noch wie ein kleines Kind getadelt wird, weil sie der Strack-Zimmermann mal genauso ins Wort fällt, löst dieses „Gespräch“ nur noch mehr Bedauern in mir aus.

Man sollte sich an dieser Stelle wirklich mal fragen, wem man künftig vielleicht doch etwas mehr Gehör schenken sollte und wem weniger.

Wer im Folgenden sieht, wo sie überall Präsidiums Mitglied, oder Vorstand ist, der weiß warum es keinen Frieden geben kann, wenn solche Menschen schlichtweg der Waffenindustrie angehören, doppelt und dreifach daran verdienen, um die Pläne einiger weniger umzusetzen und scheinbar nur aus diesem Grund ohne Gewissensbisse oder fehlende Bedenken moralischer Natur, einen Posten dieser Art besetzen!

Sie ist unter vielem anderem, das wie meistens nicht bekannt ist:

  • Präsidiumsmitglied „Förderkreis Deutsches Heer e.V.“ – Lobbyverband der deutschen Rüstungsindustrie, Mitglieder u.a. Rheinmetall, Krauss-Maffei-Wegmann, EADS, Diehl und Renk
  • Präsidiumsmitglied „Deutsche Wehrtechnische Gesellschaft e.V.“ – Lobbyverein der internationalen Rüstungsindustrie, gegründet um Einfluss auf deutsche (militär-)politische Entscheidungen zu nehmen, enge Kooperation mit Lockheed Martin, Thyssen-Krupp, Airbus, Daimler, Rheinmetall, Krauss-Maffei-Wegmann, Diehl, der französischen Thales-Gruppe etc.
  • Vorstand der „Deutschen Atlantischen Gesellschaft“ – Lobby- & Werbe- und Einflussverein der Nato, gehört zum weltweiten NATO-Netzwerk „Atlantic Treaty Association“ (Dachverband der internationalen NATO-Lobby)
  • Beirat in der „Bundesakademie für Sicherheitspolitik“ deren aktueller Präsident Ekkehard Brose war zuvor stellvertretender Büroleiter der Nato Generalsekretäre Javier Solana & Lord Robertson

Warum man immer öfter genau solche „Menschen“ oder Personen, wie auch eine Baerbock (WEF Joung Global Leader), oder einen Lauterbach zu diesen Zeiten in solche Positionen bringt, dürfte den meisten Lesern ja mittlerweile klar sein. Zu dieser Thematik und dem Beispiel der Ukraine empfehle ich dringendst nicht nur oben verlinkte Artikel, sondern, sich auch mal den Beitrag der ARD aus dem Jahre 2014 anzuschauen, den ich in diesem Artikel komplett Transkribiert habe, indem sehr deutlich erörtert wird, worum es bei dem „Streit um die Ukraine“ wirklich geht, was viele in der Zwischenzeit vor lauter propagierter Russophobie und dem ganzen „gefakten“ Durcheinander scheinbar vergessen haben. Zudem verweise ich auch immer wieder gerne auf den Rand Corp. Plan eines Thinktanks der US-Regierung, der die verschiedenen Ziele miteinander verknüpft.