Zelensky kündigt Allianz mit BlackRock für den Wiederaufbau der Ukraine an
Nachdem seine „Kooperation“ mit dem wegen Betrug angeklagten Kryptobörseninhaber Sam Bankman-Fried und besagter Firma namens FTX in die übrigens auch ein großteil der Spendengelder aus aller Welt floss, kündigt Zelensky nun eine Allianz mit der nächsten oder besser gesagt der größten Investmentfirma namens Blackrock an.
Viele kennen BlackRock bereits aus diversen Verschwörungstheorien, die immer wieder belegten, dass BlackRock so ziemlich alles auf der Welt gehört, da sie überall sehr groß investiert sind, dadurch so ziemlich alles lenken und steuern können, wie es ihnen gefällt und BlackRock damit mehr als nur ein sehr wichtiges „Werkzeug“ der globalistischen Elite und des Deep States darstellt.
So kündigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky nun eine Partnerschaft mit der Investmentgesellschaft BlackRock für den „Wiederaufbau der Ukraine aus den Trümmern des Krieges“ an, während einige denken, dass es nun nachdem FTX aufgeflogen ist, vielmehr darum geht, einen anderen Weg der Geldwäsche für den weltweit aus den USA agierenden Deep State zu erzeugen.
Außerdem kündigte er an, dass die Ukraine im nächsten Monat am Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) teilnehmen werde.
Zelensky und der CEO von BlackRock, Larry Fink, trafen sich am Mittwoch virtuell, wie auf der Website des Präsidenten zu lesen war, und besprachen Pläne, wonach der Finanzriese eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg spielen soll, die fast das ganze Jahr unter den Nato-Plänen der vertragswidrigen Osterweiterung und Russlands Spezialoperation dies zu verhindern und die US-finanzierten Biolabore in der Ukraine stillzulegen, stark gelitten hat.
Bei dem Treffen wurden Pläne für einen Besuch von BlackRock-Führungskräften in der Ukraine im neuen Jahr beschlossen.
Zelensky kündigte auch an, dass die Ukraine am WEF-Gipfel vom 16. bis 20. Januar in der Schweiz teilnehmen wird, ohne jedoch zu sagen, ob er persönlich oder virtuell anwesend sein wird.
„Ich habe mit dem Chef des größten Investmentfonds der Welt, BlackRock, gesprochen und mir wurde erneut versichert, dass Unternehmen aus der entwickelten Welt bereit sind, in unseren Aufschwung zu investieren. Spezialisten der Unternehmen helfen der Ukraine bereits bei der Strukturierung des Wiederaufbaufonds. Wir bereiten uns auf die Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos vor. Dort werden wir die Haltung und die Perspektiven der Ukraine vorstellen.“
, zitierten die ukrainischen Medien Zelensky in einer Videoansprache, wie Interfax berichtete.
Zelensky und Fink trafen sich erstmals im September virtuell, wo Pläne für die Beteiligung von BlackRock an den Wiederaufbaubemühungen nach dem Krieg skizziert wurden. Die Spezialisten von BlackRock sollen eine wichtige beratende Rolle in der ukrainischen Wirtschaft spielen. Auf der Website des ukrainischen Präsidenten heißt es: „Das BlackRock-Team arbeitet seit mehreren Monaten an einem Projekt, das die ukrainische Regierung bei der Strukturierung der Wiederaufbaufonds des Landes beraten soll“.
BlackRock und das WEF sind beides renommierte Wirtschaftsinstitutionen. BlackRock ist mit einem Vermögen von 8 Billionen Dollar der größte Vermögensverwalter der Welt, während das WEF eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaftsplanung und -entwicklung spielt. Beide sind jedoch höchst umstritten, insbesondere weil sie sich für Umwelt-, Sozial- und Regierungs-Praktiken, die so genannten ESG, einsetzen. Das WEF ist wegen Artikeln und Tweets in die Kritik geraten, in denen es die weitgehende Abschaffung von Eigentum und Privatsphäre plant.
Die ukrainische Wirtschaft hat seit der Spezialoperation Russlands zu Beginn dieses Jahres immensen Schaden erlitten. Schätzungen zufolge wird die Hälfte der Ukrainer bis Ende nächsten Jahres in Armut leben, das BIP des Landes wird voraussichtlich um 35 % bis 40 % schrumpfen, und das Haushaltsdefizit beläuft sich auf monatlich 5 Milliarden Dollar, wie die New York Times berichtete. Im November schätzte Zelensky, dass die Gesamtkosten für den Wiederaufbau der Ukraine 1 Billion Dollar übersteigen würden.








